Jacob Bujakowsky

Jacob Bujakowsky

Ende des 18. Jahrhunderts lebte er in Schalscha, das er verließ, um sich Anfang des 19. Jahrhunderts in Gleiwitz niederzulassen. Leider ist es aufgrund mangelnder Quellen schwer, seinen weiteren Lebensweg genau nachzuverfolgen. Er war der Urgroßvater des bekannten Gleiwitzer Destillateurs und späteren Brennereibesitzers Nathan Bujakowsky (1853–1935).

NameDetails
Grabnummer310
NameJacob
hebräischer NameJacob
NachnameBujakowsky
FamiliennameBujakowsky
Vorname des VatersJehuda
Vorname der MutterKeine Daten verfügbar
Geburtsdatum u. Geburtsortunbekannt
Sterbedatum u. Todesort19.01.1827, unbekannt
SterbeurkundeSign. – Standesamtsregister wurden in Deutschland erst ab 1874 eingeführt.
Sterbeurkunde - DateiKeine Daten verfügbar
Signatur SteinmetzarbeitenKeine Daten verfügbar
Stichwörter/IndizesGleiwitz, Schlesien, Juden, Destillateur
Erwerbsdatum1. September 2025
Name des ForschersSeweryn Botor
Zusätzliche Fotos und Bilddateien
  • Jacob Bujakowsky
  • Bujakowsky Jacob - detal (slad oryginalnego numeru naniesionego farba na nagrobek)
Zum Inhalt springen