Marie Jaschkowitz

Marie Jaschkowitz

Sie wurde in der Familie des Brauers Isaak Jaschkowitz und seiner Frau Emilia, geborene Altmann, in Groß Strehlitz (heute Strzelce Opolskie) geboren. Sie heiratete Julius Jaschkowitz – einen Brauer aus Dobrodzien, nahe Lublinitz (Huttentag, Kreis Lublinitz). Das Ehepaar zog in die Gemeinde Neu Dorf (Nowa Wieś), die zum Dominium der Familie von Welczek gehörte. Das Gebiet gehört heute zum Stadtteil Śródmieście in Gleiwitz.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gründete Julius hier eine Brauerei, an der Marie als Miteigentümerin beteiligt war. Ihre Rolle in der Führung des Familien-unternehmens wurde auf der Grabinschrift hervorgehoben, wo sie als „Frau Brauereibesitzer“ bezeichnet wurde.

Die Familie Jaschkowitz wohnte in der Neudorferstraße 13, wo sich auch ihre Brauerei befand. Heute ist dies eine leere Ecke an der Kreuzung der ul. Bohaterów Getta Warszawskiego und ul. Zwycięstwa.

NameDetails
Grabnummer937a
NameMarie
hebräischer NameMirjam
NachnameJaschkowitz
FamiliennameSteinitz
Vorname des VatersIsaak
Vorname der MutterKeine Daten verfügbar
Geburtsdatum u. Geburtsort08.09.1843, Gross Strechlitz
Sterbedatum u. Todesort20.04.1912, Gleiwitz
SterbeurkundeSign. – Z/359/1912
Sterbeurkunde - DateiSterbeurkunde
Signatur SteinmetzarbeitenKeine Daten verfügbar
Stichwörter/IndizesSchlesien, Gleiwitz, Juden, Industrie, Neudorf, Brauerei
Erwerbsdatum1. September 2025
Name des ForschersSeweryn Botor
Zusätzliche Fotos und Bilddateien
  • Jaschkowitz Marie, wzmianka o zgodnie - Der Oberschlesische Wanderer 1912, Jg. 85, No. 90, s. 6
Zum Inhalt springen