Eugen Haase

Eugen Haase

Eugen Haase wurde am 16. September 1854 in Gleiwitz geboren, in der Familie des Kaufmanns Adolf Haase (gest. am 8. Februar 1880) und seiner Frau Helene Heilborn (gest. am 5. November 1898). Die Familie Haase betrieb seit mehreren Generationen das Sattlerhandwerk und den Handel mit Lederwaren. Ihre Geschichte reicht zurück bis zu Ephraim Haase (geb. 22. März 1786 in Hulczyn, gest. 30. April 1870 in Rybnik) – dem Großvater von Eugen –, der Anfang des 19. Jahrhunderts nach Rybnik kam und dort im Handel mit Lederwaren tätig wurde.

Das Familienunternehmen übernahm sein Sohn Adolf (geb. 5. September 1823 in Rybnik, gest. am 8. Februar 1880 in Gleiwitz). Besonders verbunden war er mit Beuthen, wo er Geschäfte betrieb, doch in Gleiwitz wurde sein Sohn Eugen geboren. Vermutlich gründete Adolf in den 1880er Jahren die Firma A. Haase Lederhandlung. Der Firmensitz befand sich in der Beuthenerstraße 10 (heute ul. Bytomska 12) in Gleiwitz, wo sich auch die private Wohnung von Eugen Haase befand.

Im Unternehmen wurde ein breites Sortiment an Lederwaren angeboten – von Gürteln und Riemen über Stulpen bis hin zu spezialisierten Produkten für Bergleute, Hüttenarbeiter und Fabrikarbeiter. Ende des 19. Jahrhunderts arbeitete Eugen Haase mit der Versicherungsgesellschaft Kölnische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft zusammen – einem großen Unternehmen mit einem Stammkapital von 9 Millionen Mark (entspricht ungefähr 180 Millionen PLN nach dem Wert von 2025). Die Gesellschaft hatte in verschiedenen Regionen des damaligen Deutschlands Agenten, deren Aufgabe es war, im Namen der Gesellschaft Versicherungsanträge auszustellen und entgegenzunehmen.

Eugen Haase starb im Oktober 1917 allein.

NameDetails
Grabnummer1041
NameEugen
hebräischer NameJeszajahu
NachnameHaase
FamiliennameHaase
Vorname des VatersAdolf
Vorname der MutterKeine Daten verfügbar
Geburtsdatum u. Geburtsort16.09.1854 ,Gleiwitz
Sterbedatum u. Todesort29.10.1917, Gleiwitz
SterbeurkundeSign. – Z/1385/1917
Sterbeurkunde - DateiSterbeurkunde
Signatur SteinmetzarbeitenKeine Daten verfügbar
Stichwörter/IndizesGleiwitz, Schlesien, Juden, Hasse, Kaufmann. Handwerker, Lederwarenherstellung
Erwerbsdatum1. September 2025
Name des ForschersKeine Daten verfügbar
Zusätzliche Fotos und Bilddateien
  • E. Haase, reklama, Adressbuch 1905, s. 170
  • Eugen Haase
  • Haase Eugen - cynkowa tabliczka najpewniej z numerem grobu
  • E. Haase, 1917, wzmianka o zgodnie - Der Oberschlesische Wanderer Jg 91, Nr 251, s. 4
  • E. Haase, 1917, wzmianka o zgodnie - Der Oberschlesische Wanderer, Jg 91, Nr 252, s. 4
Zum Inhalt springen