Emma Kochmann

Emma Kochmann

Sie wurde als Tochter von Isidor und Charlotte geb. Simon geboren. Sie wohnte in einem Mietshaus in der Nikolaistraße 29 (heute ul. Mikołowska, das Gebäude existiert heute nicht mehr). Sie starb in Berlin an einem Herzinfarkt.

Besonders bemerkenswert ist die Inschrift auf ihrem Grabstein, sinngemäß: „Sie starb fern ihrer Heimat, in Berlin“. Diese Worte sind als Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit der oberschlesischen Heimat zu verstehen und zugleich als eine Abgrenzung Schlesiens vom übrigen Deutschland – trotz der Zugehörigkeit zum Deutschen Reich.

NameDetails
Grabnummer1073
NameEmma
hebräischer NameEster
NachnameKochmann
FamiliennameKochmann
Vorname des VatersIsidor Isaak
Vorname der MutterKeine Daten verfügbar
Geburtsdatum u. Geburtsort1876, Klein Zabrze
Sterbedatum u. Todesort20.01.1894, Berlin
SterbeurkundeSign. – Sie verstarb außerhalb von Gleiwitz. Geburtsaktenzeichen: U/60/1876, Bestand 15/255.
Sterbeurkunde - DateiSterbeurkunde
Signatur SteinmetzarbeitenKeine Daten verfügbar
Stichwörter/IndizesHeimat, Gleiwitz, Juden, Schlesien, Berlin
Erwerbsdatum1. September 2025
Name des ForschersSeweryn Botor
Zusätzliche Fotos und Bilddateien
  • Emma Kochmann
  • Emma Kochmann
Zum Inhalt springen